Bild
Die AERO feiert dieses Jahr ihren 30. Geburtstag
Startdatum
1 Jahr 4 Monate ago
Enddatum
1 Jahr 3 Monate ago
German
Ort
Flugplatz Manston, UK
Bild
DM_Motorschirmfliegen
Beschreibung

Da es nicht gelungen ist, eine tragfähige Organisation für die Ausrichtung einer Deutschen Meisterschaft in Deutschland zusammenzustellen, wird die Meisterschaft 2024 in Kooperation mit dem britischen Verband BHPA ausgerichtet.

Die Meisterschaft findet vom 18. bis 23. Juni 2024 auf dem Flugplatz Manston in Kent, Großbritannien (ca. 30 Auto Minuten vom Fährhafen Dover entfernt)

Veranstalter: DAeC e.V., Deutscher Aero Club, Braunschweig Bundeskommission Ultraleicht in Zusammenarbeit mit DULV e.V., Deutscher Ultraleichtflug-Verband, Großerlach-Morbach

Ausrichter: British Paramotor Competitions Committee (ein Gremium der BHPA)

Wettbewerbsleiter: Barney Townsend

Chief-Marshall: Simon Pitchford und Lynne Orgovanyi

Auswertung: Andy Phillips

Kontakt: +44 7760 128414

Webseite: https://ppgcomps.co.uk/

Deutscher Ansprechpartner: Benedikt Bös, Mail bene.paramotorgermany@gmail.com, Tel 0160 5164630

Deshalb gelten die detaillierten Regeln, Aufgaben und organisatorischen Grundsätze des britischen Veranstalters. Der Task-Katalog mit Informationen zu möglichen Aufgaben und Wertungsregeln und der Local Regulations Katalog mit Informationen zu lokalen Regeln und dem Ablauf des Wettbewerbs stehen voraussichtlich ab Anfang 2024 auf der Website als pdf zum Download bereit: https://ppgcomps.co.uk/

Zur Vorbereitung können die Unterlagen der Meisterschaft 2023 genutzt werden, die Aufgaben werden wohl überwiegend identisch sein, lediglich die Wertung soll überarbeitet werden. https://ppgcomps.co.uk/championships/2023-official-championship-documents/

Für die deutschen Teilnehmern wird eine gesonderte Auswertung der Wettbewerbsaufgaben erfolgen um den deutschen Meister zu ermitteln.

Die Teilnahme ist möglich in den Klassen:
Fußstart einsitzig RPF1T
Trike einsitzig RPL1T

Trikes mit einem Gewicht <70kg können sich ohne weiteres anmelden.
Piloten, welche mit Trikes, deren Gewicht zwischen 70kg und 120kg liegt, am Wettbewerb teilnehmen möchten, müssen vorab eine Ausnahmegenehmigung bei der Wettbewerbsleitung und der CAA beantragen.
Benedikt Bös unterstützt die Teilnehmer hierbei gerne.
Notwendige Unterlagen: Lizenz, Versicherungsnachweis, Fluggerätedaten
Die Piloten sind für die rechtzeitige Beantragung selbst verantwortlich. 

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: https://bit.ly/DM-Anmeldung 

Startdatum
1 Jahr 2 Monate ago
Enddatum
1 Jahr 1 Monat ago
German
Ort
Flugplatz Saarmund
Bild
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/peggy_marco-1553824/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=1734395">Peggy und Marco Lachmann-Anke</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=1734395">Pixabay</a>
Beschreibung

Am Nikolaustag, den 06.12.2023 ab 18 Uhr am Vereinshangar, veranstaltet der LSV Milan eine Jahresabschlussfeier. Alle DULV-Mitglieder und Interessierte aus dem Raum Potsdam und Berlin sind herzlich eingeladen. Der Verein zeigt seinen Video-Jahresrückblick.

 

Ausblick
UL
Sonnenuntergang
Abflug
Startdatum
1 Jahr 8 Monate ago
Enddatum
1 Jahr 8 Monate ago
German
Ort
Flugplatz Saulgau EDTU
Bild
32. UL-DM Bad Saulgau EDTU
Beschreibung

Die 32. Deutsche UL-DM findet im September 2024 auf dem Flugplatz Bad Saulgau (EDTU) statt.

Zur Anmeldung ist eine kurze Email an anmeldung.uldm@online.de mit dem Betreff ULDM2024 zu senden. Nach wenigen Minuten erhält der Absender eine automatische E-Mail-Antwort mit dem Link zum Portal.

Startdatum
11 Monate ago
Enddatum
11 Monate ago
German
Ort
Eisenach-Kindel
Bild
DULV Praxislehrgang
Beschreibung

Der nächste DULV Praxislehrgang zum Erwerb der UL-Lehrberechtigung findet statt:

Dreiachs / Tragschrauber

Kurzlehrgang Dreiachs
von 23.05.24 bis 26.05.24

Hier geht es zur Ausschreibung mit allen Details und Anmeldeinformationen.

 

Startdatum
1 Jahr 2 Monate ago
Enddatum
1 Jahr 2 Monate ago
Bild
DULV Theorielehrgang (Didaktik) zum Erwerb der UL-Lehrberechtigung
Beschreibung

Der nächste Theorielehrgang für den Erwerb der UL-Lehrberechtigung steht fest: 26.02.2024 - 03.03.2024 in Hofgeismar
Hier geht es zur Ausschreibung mit allen Details und Anmeldeinformationen.

Startdatum
1 Jahr 5 Monate ago
Enddatum
1 Jahr 5 Monate ago
Bild
Familien-Sommerfest am Flugplatz Saarmund EDCS
Beschreibung

Am 23. September findet auf dem Flugplatz Saarmund das Familien-Sommerfest statt.

Mit dabei:

  • Flugzeuge zum Ansehen und Mitfliegen
  • Flugshow der Modellflieger
  • Hüpfburgen, Kaffee, Kuchen
  • Eis, Popcorn, Zuckerwatte
  • BBQ, Grill und kalte Getränke

Der Luftsportverein Milan e. V. freut sich auf zahlreiche Besucher

Startdatum
1 Jahr 10 Monate ago
Enddatum
1 Jahr 10 Monate ago
German
Ort
EDTY Schwäbisch Hall
Bild
Elektra Trainer
Beschreibung

Als umliegende Flugplätze und Luftsportvereine möchte ich Euch die Gelegenheit nicht vorenthalten, das erste vollelektrische doppelsitzige Schulungs- und Schleppflugzeug mit UL-Zulassung spontan in EDTY zu besichtigen und Euch über die neueste Entwicklung im nachhaltigen Luftsport zu informieren

Die Informationen findet Ihr im angehängten Flyer.

Startdatum
1 Jahr 11 Monate ago
Enddatum
1 Jahr 11 Monate ago
Beschreibung

Bereits zum siebten Mal findet am 9. und 10. September 2023 das Electrifly-In Switzerland auf der Bundesbasis der Luftwaffe am Bern Airport statt. Das jährliche Get-together für hybride und elektrische Luftfahrzeuge sowie selbststartende Segelflugzeuge trumpft mit prominenten Gästen wie Bundesrat Guy Parmelin und bringt die Thematik mit einem breiten Informations- und Unterhaltungsangebot der Öffentlichkeit näher.

Detaillierte Informationen finden Sie in der beiliegenden Medienmitteilung.

Oder hier Electrifly-In Switzerland 2023

Startdatum
1 Jahr 11 Monate ago
Enddatum
1 Jahr 11 Monate ago
German
Ort
Flugplatz in Korbach EDGK
Bild
Trike-Fliegerlager Korbach
Beschreibung

Wir haben uns ein kleines  Rahmenprogramm einfallen lassen, damit Ihr das schöne Nordhessen kennen lernt und wir alle neben dem „meet and great“ noch eine Menge Spaß haben.

Zum Beispiel gibt es ein Geocaching aus der Luft und einen einfachen Ziellandewettbewerb.

Passend dazu stellt Marc seinen digitalen Flugdurchführungsplan vor und gibt bei Bedarf Nachhilfe in Meteorologie und Navigation.

Beginn des Fliegerlagers ist Donnerstag der 14/09/2023 und Ende ist Sonntag der 17/09/2023

Teilnahmegebühr 90,-€ pro Tag werden vor Ort abgerechnet.

Die Zeltplatznutzung und die Landgebühren sind inklusive.

Eine Unterkunft im Umkreis vom Flugplatz kann mit organisiert werden. (Muss separat bezahlt werden)


Eigene Anreise und Selbstverpflegung.

Frühstück wird für eine Pauschale von 5,-€ am Tag pro Person organisiert.

Für Starts und Landungen werden in dieser Zeit von Teilnehmern des Fliegerlagers am Flugplatz Korbach keine Landegebühren erhoben.

Kosten für umliegende Flugplätze je nach Halter.


Bist du dabei? Dann freue ich mich auf deine Anmeldung bis zum  12.September 2023

unter info@flugschule-freeman.de

Euer Flugschule Freeman-Team

Sascha Nölle, Thomas Ryba und Marc Sommerfeld

 

Startdatum
1 Jahr 11 Monate ago
Enddatum
1 Jahr 11 Monate ago