Vorbericht zur 34. Deutschen Meisterschaft im Ultraleichtfliegen 2026
Vorbericht zur 34. Deutschen Meisterschaft im Ultraleichtfliegen 2026
20. bis 23. August 2026 – Flugplatz Böhlen (EDOE)
Die Meisterschaft wurde in diesem Jahr bewusst in den August vorverlegt, um stabilere Wetterbedingungen zu nutzen und insbesondere für Trike- und offene UL-Klassen möglichst faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen.
Sicherheitsorientierter Wettbewerb
Die Deutsche Meisterschaft im Ultraleichtfliegen verfolgt neben dem sportlichen Wettbewerb ausdrücklich das Ziel, das Sicherheitsbewusstsein und die fliegerische Präzision aller Teilnehmer zu fördern. Sie gilt als eines der besten Sicherheitstrainings innerhalb der allgemeinen Luftfahrt.
Der sportliche Erfolg soll nicht allein über Platzierungen definiert werden, sondern über das Verständnis, dass der „beste Pilot“ zugleich der sicherste und verantwortungsvollste Pilot ist. Fehlerbewertungen sollen der Erkenntnis und Lernförderung dienen – als Teil eines gemeinschaftlichen Trainings-Wettbewerbs auf höchstem Niveau.
Besonderes Augenmerk gilt Einsteigern, Nachwuchspiloten und weiblichen Teilnehmerinnen, für die eine gesonderte Wertung geplant ist. Damit soll sichergestellt werden, dass neue Teilnehmer ebenso eine faire und motivierende Chance auf eine gute Platzierung erhalten und sich aktiv in die Wettbewerbsgemeinschaft integrieren können.
Ablauf und Training
- 17.–19. August 2026: freiwillige Trainingstage (Navigation, Ziellandung, freies Training)
- 20.–23. August 2026: Wettbewerbstage mit Registrierung, Eröffnung, Briefings, Wertungsflügen und Siegerehrung
Der vollständige Programmablauf sowie alle organisatorischen Hinweise sind der offiziellen Ausschreibung zu entnehmen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online unter:
www.deutsche-meisterschaft-ul.de
- Anmeldeschluss: 26. Juli 2026
- Spätester Zahlungseingang Meldegebühr: 31. Juli 2026
Die Lande- und Abstellgebühren während der Meisterschaft werden von DAeC und DULV getragen.
Organisation vor Ort
Der Fliegerclub Böhlen stellt Infrastruktur, Campingmöglichkeiten und Verpflegung bereit. Aktuelle Informationen, Bulletins und organisatorische Ergänzungen werden fortlaufend über die Veranstaltungsseite kommuniziert.
Wettbewerbsleiter: Wettbewerbsbüro
Bernhard Heller Jasmin Densborn
Flugplatz Tower 1 01525/4122891
54343 Föhren
0176/28676435